Immobilienbewertung und Immobiliengutachter seit 1985
![]() Als Immobiliengutachter sind wir mittlerweile in der 2. Generation tätig. Wir übernehmen Immobilienbewertungen und die Erstellung von Immobiliengutachten, -bundesweit- bereits seit über 38 Jahren. Wir bewerten Ihre Immobilie grundsätzlich durch nach der DIN EN ISO/IEC 17024 zertifizierte Sachverständige. Unsere Kompetenz und Erfahrung, ist der Garant für eine professionelle Immobilienbewertung. Durch uns erstellte Immobiliengutachten und Wertermittlungen sind aussagekräftig, verständlich und gerichtstauglich. Unser Leistungsspektrum umfasst: Unter der kostenlosen Rufnummer 0800-5890317, beraten wir Sie gerne zu allen Fragen der Immobilienbewertung. Alternativ benutzen Sie bitte unser Kontaktformular. | |
Es gibt viele Anlässe für die Erstellung eines Immobiliengutachtens!Zu den wichtigsten Gründen gehören: In vielen der vorgenannten Fälle, kann ein Wertgutachten über eine Immobilie, hilfreich oder sogar erforderlich sein. | |
VerkehrswertgutachtenVerkehrswertgutachten bei Betreuungen und VormundschaftIn der Regel fordern Betreuungsgerichte oder Rechtspfleger, bei Betreuung und Vormundschaft, eine Wertermittlung oder Immobilienbewertung. Insbesondere dann, wenn die Immobilie eines Betreuten verkauft werden soll. Oftmals wird hierzu ein Verkehrswertgutachten durch die Rechtspfleger verlangt. In vielen Fällen reicht aber auch ein Marktwertgutachten. Verkehrswertgutachten bei Erbschaft/Schenkung/ScheidungBei einer anstehenden Scheidung/Trennung und Ermittlung eines Zugewinnausgleichs, Erbschaft oder Schenkung oder Ermittlung des Pflichtteilsanspruchs, kann eine Verkehrswertermittlung ebenfalls zielführend sein. Wir beraten Sie zu allen Fragen der Immobilienbewertung und Erstellung von Gutachten über den Verkehrswert einer Immobilie. Unsere bundesweite Servicenummer 0800-5890317 ist für Sie erreichbar. Sie können auch gerne unser Kontaktformular nutzen. Hier erfahren Sie z.B., welche Kosten für ein Gutachten anfallen. | |
Kurzgutachten / MarktwertgutachtenMarktwertermittlungen sind verkürzte Verkehrswertermittlungen, die sich für die meisten Zwecke eignen. Wer einfach und zuverlässig, den Wert einer Immobilie durch einen Sachverständigen ermitteln lassen möchte, braucht nicht zwangsläufig ein vollständiges Verkehrswertgutachten. Unsere Marktwertgutachten sind bereits sehr aussagekräftig, und kommen in der Regel zu dem selben Ergebnis, wie ein zumeist kostspieliges Verkehrswertgutachten. Auf ca. 30-35 Seiten enthält ein Marktwertgutachten alle wertbestimmenden Merkmale wie Bodenwert, Gebäudewert, Mängel/Schäden, Zeitwert, Alterswertminderung und führt zu einem verlässlichen Ergebnis. Das Gutachten enthält einen Stempel und weist den aktuellen Verkehrswert/Marktwert aus. | |
![]() Hauskaufberatung / Hausinspektion / HausbegehungWir begleiten Sie bundesweit als Gutachter und Bausachverständige beim Hauskauf. Wir überprüfen Immobilien auf Baumängel und Bauschäden. Damit Sie keine bösen Überraschungen erleben! Unsere Hauskaufberatung und Hausinspektion sichert Käufer sehr oft vor Fehlentscheidungen. Unsere erfahrenen Immobiliengutachter und Bausachverständigen, begehen mit Ihnen zusammen, bundesweit -vor dem Kauf- ihre Wunschimmobilie. Dabei überprüfen wir insbesondere den baulichen Zustand. Selbstverständlich wird in diesem Zusammenhang auf Wunsch auch eine Wertermittlung durchgeführt. | |
![]() Was kostet eigentlich eine Wertermittlung durch einen zertifizierten Sachverständigen?Diese Frage lässt sich leider nicht pauschal beantworten. Der Preis für eine Immobilienbewertung hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zunächst einmal kommt es darauf an um welche Art von Immobilie es sich handelt. Ein weiteres Kriterium ist welchen Umfang das Gutachten haben soll, das Sie benötigen. Manchmal kommt es auch vor, dass zusätzlich Rechte und Belastungen wie z.B. Erbbaurecht, Nießbrauchrecht oder sonstige Rechte im Grundbuch eingetragen sind. In diesem Falle kommen weitere Kosten hinzu. Wir nennen Ihnen gerne in jedem Fall einen Festpreis für unsere Immobiliengutachten. Bitte schildern Sie uns hierzu in einem persönlichen Gespräch kurz den Bewertungsanlass und einige Detailinformationen. | |
![]() Erbschaftssteuer und Schenkungssteuer bei ImmobilienIm Zeitraum bis 2027 wird das jährliche Erbvolumen in Deutschland inklusive Schenkungen bis zu 400 Milliarden Euro betragen. Laut einer Regelung des Jahressteuergesetzes 2022 müssen Immobilienwerte für steuerliche Zwecke künftig möglichst nahe am Verkaufswert veranschlagt werden. Erfahren Sie mehr über die Bewertung von Immobilien durch das Finanzamt,und wie man sich mit einem qualifizierten Immobiliengutachten, ggfls. erfolgreich gegen eine zu hohe Feststellung des Grundbesitzwertes wehren kann. Zudem erfahren Sie in dem Artikel nützliches zun Thema „Schenkung und vorzeitige Übertragung von Immobilien“. | |
![]() Welches Immobiliengutachten benötigen Sie zu welchem Zweck?Welches Immobiliengutachten Sie wirklich benötigen, hängt sehr stark davon ab, welchen Zweck Sie mit dem Gutachten verfolgen. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Formen der Begutachtung von Immobilien. Wir klären Sie auf, ob Sie ein Verkehrswertgutachten oder doch lieber ein Kurzgutachten oder Marktwertgutachten benötigen. Unsere bundesweite Servicenummer 0800-5890317 ist für Sie erreichbar. Ein kompetenter Immobiliensachverständiger prüft Ihr Anliegen und berät Sie, welche Form der Wertermittlung erforderlich oder geeignet ist. Sie können natürlich auch gerne unser Kontaktformular nutzen. | |
Was unsere Kunden über als Immobiliengutachter sagen / Kundenmeinungen zu unseren Immobilienbewertungen:Wertermittler mit besonders hoher Kompetenz | |
Standorte unserer Immobiliengutachter nach BundesländernHier finden Sie eine Übersicht aller Standorte, an denen wir Immobilienbewertungen durchführen, und unsere Immobiliengutachter für Sie tätig sind. Bitte klicken Sie zunächst auf das Bundesland und dann auf die nächstgelegene Stadt. Wir arbeiten ausschließlich mit unseren eigenen, erfahren Immobiliengutachtern aus der entsprechenden Region. Somit ist gewährleistet, dass der entsprechende Sachverständige über regionale Marktkenntnisse verfügt. Baden-Württemberg | |
So einfach läuft unsere Zusammenarbeit im Falle einer Beauftragung als Immobiliengutachter abSchritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Schritt 4 |